erichte/Archiv
|
Ausflug nach Coburg der Europastadt
Gruppen Groß-Gerau auf Reisen
|
|
Groß-Gerau 23. August 2014:
Es hat sich wohl mittlerweile herum- gesprochen, dass es
sich lohnt am jährlichen Busausflug der Groß-Gerauer
Kreuzbundgruppen teilzunehmen. Der große Bus war gut besetzt, als er sich zur frühen Stunde um 7:00 Uhr
in Richtung Frankenland in Bewegung setzte.
Das Ziel Coburg war vielen der Ausflügler lediglich vom
Namen her – nämlich der dort ansässigen
Versicherungsgruppe bekannt. Auf halber
Strecke bei Wertheim gab es die gewohnte angenehme
Unterbrechung der Fahrt durch eine Pause mit Weck, Worscht und Wasser.
|
|
Gegen 11 Uhr erreichten wir Coburg, wo uns ein
Stadtführer bereits erwartete.
Zuerst fuhren wir dann zur Veste Coburg, einem wirklich
gewaltigem und beein- druckendem Bauwerk.
Bei unserem dortigem Rundgang hatten wir auch noch eine
wunderschöne Aussicht auf die Stadt und die sie
umgebende Landschaft wie den Frankenwald, dem
Fichtelgebirge und der Rhön. |
|
|
|
Zurück in
der Innenstadt angekommen, informierte uns der
Stadtführer noch über die wichtigsten Gebäude und
Sehenswürdigkeiten Coburgs bevor jeder nach seinen
Bedürfnissen die wirklich schöne Innenstadt mit ihren
zahlreich vertretenen historischen Fachwerkhäusern und
anderen eindrucksvollen Gebäuden selbst erkunden konnte.
|
|
|
|
Neben optischen Reizen bietet Coburg auch für das
leibliche Wohl bemer- kenswerte Genüsse wie unter viel
anderem z. B. köstlichen Schweinebraten mit Coburger
Klößen und Sauerkraut oder die spezielle über
Kiefernzapfen gegrillte Bratwurst, welche sich niemand entgehen lassen sollte.
|
|
|
Entgegen der wenig vielversprechenden Wettervorhersage,
war das Wetter ideal für die Erkundung einer Stadt
-trocken, vielfach auch sonnig und der vorhergesagte
Regen stellte sich genau erst dann ein, als alle um
16:45 Uhr wieder im Bus zur Heimfahrt saßen.
Alles in
allem: Es war wieder ein rundum gelungener, gut
organisierter Busausflug. Dank an Edo und sein Team für
den schönen Tag.
Otto Schottenheimer
KB Gruppe Groß-Gerau 2
Fotos: Rudi /Helga Stadler © 2014, wenn
nicht anders vermerkt.
|
Alle, in Fotos festgehaltene Eindrücke zum
Ausflug
zur Fotogalerie
|
|
Für den Gesundungsprozess betroffener
Familien sind solche
Freizeitveran-staltungen wie z.B. dieser
Ausflug, aber auch unsere Wander-,
Familien-, Kinder- und Jugendfreizeiten
ein wertvoller Bestandteil. Sie haben
einen hohen therapeutischen Stellenwert.
Erste Schritte und Möglichkeiten neuer
Beziehungsaufnahme zum Umfeld können
erprobt werden.
Unser Hilfsangebot: Informations-
und Aufbaugruppe...........
weiterlesen
|
Zurück
|