
Grillfest am "Wolfgangsee"
Groß-Gerau 6. Juli 2019:
Aufregend und sehr ärgerlich war es am Samstagmorgen beim
Aufbauen der Zelte, Tische und Bänke. Kaum angefangen,
fuhren ein riesiger LKW und ebenfalls ein noch größerer
Traktor mit angehängtem Häcksler direkt vor dem Grundstück
„Am Wolfgangsee“ vor und begannen Äste und Gestrüpp zu
schreddern.
Die Luft wurde sofort mit dichtem Staub und Dreck erfüllt
und alles, Zelte, Tische und Bänke waren auf der Stelle
braun und dreckig.

Nach einer kurzen Debatte mit dem Arbeiter und einem Anruf
bei seinem Chef, wurde der LKW noch voll geblasen und
anschließend
war Feierabend für den Mann.
Die Zelte etc. konnten wir dann abspülen so dass es
einigermaßen wieder sauber wurde.

Frühstück mit Fleischwurst und guten Brötchen konnten wir
nach getaner Arbeit auch genießen.

Um 14 Uhr begann unser Fest und als ersten Gast konnte ich
unseren Landrat Thomas Will begrüßen. Etwa 45 Minuten verweilte
er bei uns und wir hatten ein sehr gutes Gespräch
miteinander.

Nach und nach kamen alle Weggefährten*innen und Freunde auf das
Gelände und es ging los mit Kaffee und Kuchen.

Lockere Gespräche überbrückten die Zeit, bis wir gegen 16:30
Uhr die Grillkohle entzündeten.

Die Steaks, Brat- und Rindswürste mundeten uns gar
vortrefflich. Der Nachtisch rundete die ganze Sache noch ab.

Am frühen Abend endete unser schönes Fest und wir hatten
Zeit alles wieder wegzuräumen, sodass wir am Sonntagmorgen
nichts mehr zu tun hatten.

Ich möchte mich bei allen Helfern, Aufbauern und Griller für
die Hilfe bedanken, ohne sie wäre so ein Fest nicht zu
stemmen.
Mein Dank geht insbesondere an Katja, ihren Bruder Ralf
und ihrer Familie auf deren Seegrundstück wir immer so ein
schönes Fest feiern dürfen.
Edo Klün
KB Gruppen Groß-Gerau
Atmosphärisches: