Groß-Gerau 27. August 2022:
Gaaanz früh um 6:30 Uhr trafen wir uns auf dem Helvetia-Parkplatz
um mit einem etwas älteren historischen Bus nach Aachen zu
fahren.
Der Bus war trotz seines Alters topp in Ordnung und hatte
alles was man für so eine Tour braucht.
Rolf, unser Bus Driver, war ein ganz lockerer und lustiger
Mannheimer. „Rolfi Tours“

Platz für 25 Personen waren in dem Bus, wir belegten davon
14 und los ging es.
Unterwegs stoppten wir auf dem Parkplatz von Montabaur, um
dort unser traditionelles „Fleischworschrfriestick“ zu
machen.

In Aachen angekommen wartete schon unsere Stadtführerin auf
uns, punkt halb 11 gings los.
Sehr informativ und lustig brachte sie uns die Geschichte
von Aachen und Umgebung näher.
Sie empfahl uns unbedingt einen Besuch im Dom, aber das war
an diesem Samstag unmöglich.
Aachen war voll und die Warteschlange vor dem Eingang 100 Meter lang, das sprengte unseren Zeitplan total.

Um 12:15 Uhr war Schluss mit der Führung und wir suchten
unser Restaurant „Zum goldenen Einhorn“ auf.
Dort hatten wir schon unser Mittagessen während der Hinfahrt
vorbestellt.
Es klappte perfekt und das Essen schmeckte allen
hervorragend.

Danach hatten wir noch ca. 2 ½ Stunden freie Zeit in der
jeder machen konnte was er wollte.
Einige erkundeten weiter die Altstadt, andere fanden eine
Eisdiele oder ein Printen Geschäft.
Und ein paar kamen doch noch zu Karl dem Großen in den Dom.

Etwa um ¼ nach vier trafen wir uns alle wieder am Bus um die
Heimfahrt anzutreten.
Man merkte dann schon das frühe Aufstehen am Morgen und
einige Augen vielen zu.
Toll war’s, der Bus, die Stadt, das Essen und vor allen
Dingen unsere Weggefährtenschaft! |